
Am Freitag, den 11.06.2021, zog ein heftiges Gewitter über die Orte Spielberg, Pielach und Pielachberg. Innerhalb kurzer Zeit fielen große Regenmengen. Diese verwüsteten Teile der Ortschaften.
Gegen 14:15 wurden wir telefonisch zur ersten Einsatzstelle gerufen. Darauffolgend trafen im Minutentakt weitere Meldungen über Schadenstellen bei der Einsatzleitung ein. Aufgrund der Vielzahl an Einsatzstellen wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk nachalarmiert. Noch auf der Anfahrt musste diese zu Einsätzen im eigenen Einsatzbereich ausrücken. Um weitere Kräfte vor Ort zu haben wurden die Feuerwehren Albrechtsberg – Neubach, Loosdorf, Roggendorf und Gossam alarmiert. Die Einsatzleitung wurde im Feuerwehrhaus eingerichtet.
Einsatzstelle 1: Josef Böck-Straße, Franz Hofbauer-Straße
In einer Wohnhausanlage kam es zu einem Wassereintritt im Keller. Mit Tauchpumpen und einem Nasssauger wurden die Kellerräume vom Wasser befreit. Die EVN musste gerufen werden, da ein Zählerkasten unter Wasser stand.
Einsatzstelle 2: Kindergartenstraße
Mehrere Gärten und Einfahrten wurden mit Schlamm gefüllt. In einer Garage und einem Keller kam es zu einem Wassereintritt. Durch Öl verschmutztes Wasser in der Garage wurde durch die Firma Haubenberger entsorgt. Mit Tauchpumpen und Nassaugern wurde der Keller vom Wasser befreit. Ein LKW der Gemeinde Melk entfernte Schlamm aus einem Garten. Mit Straßenwaschanlagen wurde die Straße gereinigt.
Einsatzstelle 3: Pielachbergerstraße, Am Grossberg
Die Straße und mehrere Einfahrten wurden überflutet. Ein Nutzwasserbrunnen wurde mit Schlamm gefüllt. Dieser musste ausgepumpt und gereinigt werden. Mit Straßenwaschanlagen wurde die Straße vom Schlamm befreit.
Einsatzstelle 4: Pielach, Kreuzung Richtung Ursprung Bachgasse
Ein Bach trat über die Ufer und überschwemmte eine Tischlerei und mehrere Wohnungen. Ebenfalls wurde die Landesstraße nach Ursprung und die Bachgasse verschlammt. Zuerst wurden die Gebäude vom Wasser befreit und im Anschluss die Straße gereinigt.
Einsatzstelle 5: Spielberg
In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Wassereintritt in die Wohnräume. Die Feuerwehr unterstützte die Hausbewohner bei der Reinigung. Der Stall eines Bauernhofes wurde durch Schlamm verschmutzt und musste gereinigt werden.
Insgesamt galt es an die 20 Einsatzstellen abzuarbeiten. Wir bedanken uns bei den unterstützenden Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit. Nach rund 6 Stunden konnten alle Einsatzstellen abgearbeitet werden und die Feuerwehren konnten ihre Einsatzbereitschaft herstellen.